Unsere Kultursatelliten 2021
Generationentheater in Steinhagen
Unter dem Titel "Zwischen Tipp Ex und TikTok" fand ein Theaterprojekt statt, welches sich an Menschen zwischen 8 und 80 Jahren richtete. Ziel dieses Workshops war es, Schauspiel-Interessierte unabhängig vom Alter und der Herkunft anzusprechen:
"Miteinander lachen - voneinander lernen - gemeinsam staunen"
Das Mittel der Theaterarbeit bietet hierfür einen Rahmen, in dem der Austausch zwischen den Generationen in einer intensiveren / anderen Form als im Alltag stattfinden kann. Das gemeinsame Erlernen verschiedener Schauspieltechniken führt zum Abbau potentieller Hemmschwellen und führt auf spielerischer Ebene zu einem größeren Verständnis füreinander.
Die konkrete Umsetzung erfolgte unter der Projektleitung von Claudia Bieber und mit Unterstützung der Gemeinde Steinhagen im dortigen Dorfgemeinschaftshaus.
In der wöchentlich stattfindenden Projektarbeit, an der elf Teilnehmer:innen im Alter von 7 - 65 Jahren mitwirkten, wurde zunächst Schauspiel-Basisarbeit vermittelt (z.B. Ausdruck, Teamarbeit, Bewegung, Stimme/Sprache, Improvisationen etc.).
Mitmachaktion "Kunstmensch" in Altefähr
Am 6. August 2021 fand im Gemeindezentrum Altefähr unter der Leitung von Dagmar Paech die Aktion KUNSTMENSCH statt. Eine Mitmachaktion für Kinder und Erwachsene, bei der weiße Overalls die Leinwand waren und künstlerisch bearbeitet wurden.
Wir bemalen uns gegenseitig, oder ich bemale mich selbst. Wie möchte ich aussehen, wie sehe ich aus? Wie sehen mich die Anderen?
Wir stellten gemeinsam eine bunte, farbenfrohe und formenreiche „Kunstmenschen“ Ansammlung zusammen und traten so in Kontakt miteinander. Jeder „Kunstmensch“ konnte seinen individuell gestalteten Overall noch zusätzlich durch Bewegung oder Tanz nach ausgesuchter Musik verstärken. So konnten auch thematische „Kunstmenschen“ Gruppen entstehen.
Das Ziel der Aktion „Kunstmensch“ war es, die eigene Wahrnehmung zu sensibilisieren und einen Selbst - Ausdruck zu erschaffen, der spielerisch entsteht, ohne an Grenzen zu stoßen oder sich an Konventionen zu halten.
Relaunch Webseite
Übersichtlicher, leichter zugängliche Inhalte, einfache Sprache, Vorlesefunktion - unsere Webseite ist jetzt noch barrierearmer. Im Sommer 2021 haben wir unsere Webseite komplett überarbeitet.
Einschränkungen beim Sehen, Hören, Bewegen oder beim Verarbeiten von Informationen sollen sich nicht nicht negativ bei der Nutzung unserer Webseite auswirken. Eine neue und übersichtliche Struktur ermöglicht es, ganz einfach an die gesuchte Information zu gelangen. Über das Angebot und die Arbeit der Jugendkunstschule kann man sich nun auch in einfacher Sprache informieren. Eine kleine Anleitung zur Vorlesefunktion und zur Vergrößerung der Bildschirmdarstellung findet man jetzt ebenfalls auf unserer Seite.
Unsere Kultursatelliten werden gefördert durch das Programm "#takepart" / Fonds darstellende Künste / Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur.