Kooperationsinitiative für ganztägiges Lernen

v.l.n.r.: Susann Rutscher, Vorsitzende Jugendkunstschulverband MV e.V. | Simone Oldenburg, Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung von Mecklenburg-Vorpommern | Wolfgang Spitz, Vorsitzender Landesverband der Musikschulen MV e.V.
(Foto: Claudia Gerloff)

Am 26. Februar 2025 sind der Jugendkunstschulverband MV und der Landesverband der Musikschulen MV, in einem feierlichen Akt im Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasiums Greifswald, der Kooperationsinitiative „Ganztägiges Lernen“ beigetreten.

Junge Menschen brauchen Raum und Zeit zum Forschen, zum Reflektieren und Neues zu denken – damit sie den persönlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen gewachsen sind und selbstbestimmt, verantwortungsvoll handeln. Mit ihrem qualifiziertem Fachpersonal, der professioneller Ausstattung und dem interdisziplinärem Programm bieten die Jugendkunstschulen Lernorte für schöpferische Entfaltung und Beteiligung.

Die Jugendkunstschulen Mecklenburg-Vorpommern sind seit vielen Jahren verlässliche und wichtige Partner für die allgemeinbildenden Schulen im Land. Der Beitritt in die Kooperationsinitiative sowie der Ausbau der Zusammenarbeit helfen das Potenzial weiterzuentwickeln und auszuschöpfen, mit dem Ziel allen Kindern und Jugendlichen kulturelle Teilhabe und zeitgemäße Bildungsangebote zu ermöglichen.

Mehr Infos dazu gibt es in der Pressemitteilung des Ministeriums für Bildung und Kindertagesförderung.

Einen Keks gefällig?

Damit diese Website einwandfrei funktioniert und um Ihre Erfahrungen zu verbessern, verwenden wir Cookies. Für detailierte Informationen, besuchen Sie unsere Datenschutzseite.

  • Technisch erforderliche Cookies unterstützen die Kernfunktionalität. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren und diese können nur durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.