Die Bausteine des Jugendkunstschulverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V. reisen in Mecklenburg-Vorpommern von einer Jugendkunstschule zur nächsten, um tolle Workshops anzubieten, so wie wir es in der letzten Woche gemacht haben.
Mitgemacht haben Kurskinder unserer Jugendkunstschule, aber auch Kinder im Alter von 8 – 12 Jahren, die auf unseren Workshop aufmerksam geworden sind. Die Kinder konnten bei unserem Workshop ihrer Fantasie freien Lauf lassen, eigene Welten erbauen oder aber auch Gebäude aus der Wirklichkeit mit den verschieden großen und bunten Holzbausteinen nachbauen. Außerdem wurden auch Bilder mit den Bausteinen gelegt. Das war dann schon etwas anspruchsvoller, aber dennoch haben sich viele Kinder daran gewagt und es sind tolle Kunstwerke entstanden. Die ganze Woche über sind zudem viele große und kleine Türme gebaut worden, wo manchmal sogar eine Leiter gebraucht wurde, um sie noch höher zu bauen als der/die andere. Den ein oder anderen Wettkampf gab es also. Des Öfteren sind natürlich auch mal Gebäude eingestürzt oder extra zerstört worden, damit es wieder neue Bausteine zum Bauen gibt.
Am Dienstag und Mittwoch hat uns der Jugendklub aus Niepars besucht und fleißig mit gebaut. Dabei ist u. a. ein sehr kreatives Schloss entstanden sowie viele große und auch wackelige Türme. Zwischendurch brauchten die kleinen Architekt:innen eine Baupause, denn Bauen ist anstrengend! Also gab es Obst und Kekse für zwischendurch und dann konnte wieder richtig losgelegt werden.
Heute steht unsere erbaute „Welt“ immer noch und kann unten im Foyer des TPZs bestaunt werden. Unsere „Welt“ besteht u. a. aus einer Stadt mit einem Hotel, Pool, Garten und vielen weiteren kleinen Gebäuden. Zudem wurde das Kolosseum von Rom mit vielen fleißigen Händen nachgebaut, welches mit einer Brücke zu den Toren der Stadt führt. Eine weitere kleine Fantasie-Stadt ist ebenfalls mit der größeren Stadt verbunden. Weiterhin stehen geblieben sind noch ein asiatisch angehauchtes Gebilde und ein paar Türme. Kommt gerne vorbei und schaut euch um!
Es war eine sehr schöne Woche, in der die Kinder und auch die Kursleiter:innen Robert und Emma Architekt:innen ihrer Kreativität und Träume sein konnten. Danke an alle, die dabei waren und das Projekt möglich gemacht haben!
Ein Artikel von Emma Ulrich